Das Haus
Exklusiver Charme mitten in der Stadt
Exklusiver Charme mitten in der Stadt
Der Speiseraum im Erdgeschoß bietet 10 Personen Platz. Im kleinen Wohnzimmer sitzt man gemütlich zusammen. Fernseher und Wifi vorhanden.
Die Eichen Dielenfußböden im gesamten Haus und die massiven Eiche Türen mit Bronze Griffen schaffen ein angenehmes Raumklima.
Alle Wände sind offenporig verputzt und weiß gestrichen. Die Komplettsanierung des Hauses liegt erst wenige Jahre zurück.
Die zwei Gemeinschafts-Badezimmer auf zwei Stockwerken wurden mit marokkanischen Fliesen und Badobjekten von Agape Design, Boffi und Nito-Rapsel ausgestattet.
In der Eichenholz Wanne im Erdgeschoß liegt man wie in einem Sportwagen wegen dem geschwungenen Wannenboden.
Eine abgetrennte Dusche befindet sich im Erdgeschoß Bad. Duschen in der Badewanne im 1. Stock ist möglich.
Bei der Ausstattung des Hauses mit Möbeln und Lampen wurden vornehmlich Entwürfe von Architekten ausgewählt: Ettore Sottsass, Trix und Robert Haussmann, Pilar Proffit und Robert Bristow, Jose Paulo Dos Santos, Michele de Lucchi, etc. Somit ist ein besonderes “DESIGNER HIDEAWAY” entstanden.
Von dem Doppelzimmer mit Balkontür im 1. Stock betritt man das “Sonnendeck” mit Liegestühlen. Darunter im Erdgeschoß sitzt man geschützt vor Regen überdacht. Der Zugang ist von der Küche und direkt vom Garten mit nur vier Trittstufen.
Komplett ausgestattete Massivholz Küche von RIVA 1920 mit Spülmaschine, Backofen, Ceran Kochfeld, Vola Armatur und Kühlschrank. Ein zweiter mannshoher Kühlschrank im Keller steht zur Verfügung.
Von der Küche betritt man den überdachten Balkon mit weiteren Sitzmöglichkeiten.
Erholung im Grünen
In dem langgestreckten “Permakultur” Wildgarten hinter dem Haus wurde eine 3-teilige FLOWFORM Kaskade des englischen Künstlers John Wilkes installiert. Die Becken, in denen das Wasser in Lemniskaten bewegt wird, sind groß genug, um sich hinein legen zu können.
Mit Obstbäumen, Beerensträuchern, Büschen, Totholz Haufen und einem Teich bietet der “Permakultur” Garten vielen kleinen Lebewesen und Insekten einen natürlichen Lebensraum mitten in der Stadt.
An der Eingangsfassade und der Giebelfassade vom Garten wurden marokkanische Fliesen mit speziell beauftragten Kornkreis Mustern angebracht.